vozirelinto Logo

vozirelinto

Venture Building & Finanzierung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig – hier erfahren Sie alles über den Schutz Ihrer Daten bei vozirelinto

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vozirelinto, Schwachhauser Heerstraße 57, 28211 Bremen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@vozirelinto.com oder telefonisch unter +4928439144786. Als spezialisierte Venture-Building-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Dienstleistungen im Bereich Venture Building und Finanzberatung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Venture-Building-Services optimal anbieten zu können. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen. Darüber hinaus sammeln wir technische Informationen über Ihren Website-Besuch, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten.

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon Kommunikation und Service
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Info Website-Funktionalität
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer Verbesserung unserer Services
Geschäftsdaten Unternehmensinformationen Venture-Building-Beratung

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Venture-Building-Aktivitäten. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Beratungsleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen über Projekte und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services. Die Rechtsgrundlage bildet dabei in der Regel Ihre Einwilligung oder die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

  1. Vertragserfüllung: Durchführung von Venture-Building-Projekten und damit verbundene Beratungsleistungen gemäß unseren Vereinbarungen
  2. Berechtigte Interessen: Optimierung unserer Website-Performance und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten im Finanzsektor
  3. Einwilligung: Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation, die Sie jederzeit widerrufen können
  4. Gesetzliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Durchführung von Venture-Building-Projekten unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

IT-Dienstleister

Hosting, technische Wartung und Sicherheit unserer digitalen Infrastruktur

Beratungspartner

Spezialisierte Experten für komplexe Venture-Building-Projekte

Behörden

Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

5. Internationale Datenübertragungen

Da wir als Venture-Building-Unternehmen gelegentlich mit internationalen Partnern zusammenarbeiten, kann es vorkommen, dass Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission. Jede internationale Übertragung erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung der Datenschutzstandards im Zielland.

Besonders bei der Zusammenarbeit mit Technologie-Startups, die wir im Rahmen unserer Venture-Building-Aktivitäten betreuen, achten wir darauf, dass auch deren internationale Datenverarbeitungen den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten von Interessenten werden beispielsweise für maximal drei Jahre gespeichert, sofern kein Geschäftsverhältnis zustande kommt. Vertragsbezogene Daten bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen für bis zu zehn Jahre auf.

Nach Ablauf der relevanten Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie haben selbstverständlich das Recht, jederzeit die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Unser System überprüft regelmäßig alle gespeicherten Daten und sorgt für die fristgerechte Löschung.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unbürokratisch bei uns geltend machen. Wir sind verpflichtet, Ihren Anfragen innerhalb eines Monats nachzukommen und Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren.

  1. Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten verlangen
  2. Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
  3. Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  4. Einschränkungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  5. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen
  6. Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Personen, die diese für ihre Arbeit benötigen. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und passen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an die aktuellen technischen Standards an.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Performance zu analysieren.

Cookie-Einstellungen: Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig verfügbar sind.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise über unsere Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

vozirelinto
Schwachhauser Heerstraße 57
28211 Bremen, Deutschland

E-Mail: info@vozirelinto.com
Telefon: +4928439144786

Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anliegen zeitnah und umfassend.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025